Schutzdienstwochende vom 14.08.25 - 16.08.25
Vom 14. bis 16. August 2025 fand auf dem Gelände des HSV Pfedelbach ein intensiver und lehrreicher Schutzdienst-Lehrgang statt.
Insgesamt nahmen zwölf engagierte Hundeführerinnen und Hundeführer mit dreizehn Hunden an der Veranstaltung teil.
Die Anfahrten waren teilweise sehr weit, was das große Interesse und die Motivation der Teilnehmer noch einmal unterstrich. Das Teilnehmerfeld der Hunde setzte sich zusammen aus elf Hovawarten, einem Malinois und einem Boxer.
Als Schutzdiensthelfer standen Carsten Fuchs und Lenne Ahrens zur Verfügung, die durch ihre fachkundige Arbeit allen Teams wertvolle Impulse gaben. Unterstützt wurden sie von Gerhard Keßler, der ebenfalls mit Erfahrung und Engagement zum Erfolg des Lehrgangs beitrug. Mit viel Geduld, Fachwissen und körperlichem Einsatz, trotz der hohen Außentemperaturen, gingen sie individuell auf jedes Team ein.
Das Ergebnis konnte sich sehen lassen: Alle Hunde – und vor allem ihre Hundeführer – konnten wertvolle Erfahrungen sammeln und tolle Fortschritte machen. Jeder Teilnehmer konnte für sich und seinen Hund neue Erkenntnisse und Übungen mitnehmen. Am Ende waren sich alle einig: Der Lerneffekt war groß und der Lehrgang ein voller Erfolg.
Neben dem Training kam auch das leibliche Wohl nicht zu kurz. Die Teilnehmer wurden hervorragend mit Essen und Getränken versorgt. Kuchen,- und Salatspenden trugen ebenso zum Gelingen bei, wie der tatkräftige Einsatz der fleißigen Helferinnen und Helfer in der Küche. So konnte man die Pausen nicht nur zum Erholen nutzen, sondern auch zum geselligen Austausch. Auch der Spaß kam nicht zu kurz. Die Lacher waren z.B. groß, als sich gleich zu Beginn beim Aufbau, ein noch verpackter Pavillon, beim Auspacken als Kinderreisebett entpuppte :-)
Ein herzliches Dankeschön geht noch einmal an alle, die durch ihre Mithilfe diesen Lehrgang möglich gemacht haben: An die Helfer beim Aufbau, an die Küchencrew, sowie an alle, die mit Kuchen,- und Salat-Spenden oder sonstigem Einsatz zum Gelingen beigetragen haben. Nicht zuletzt natürlich an unsere großartigen Schutzdiensthelfer. Mit viel Freude, Motivation und neuen Ideen gingen die Teams nach drei intensiven Tagen nach Hause – Alles in allem war es ein rundum gelungenes Wochenende, das uns allen noch lange in guter Erinnerung bleiben wird – mit viel Spaß, großem Lerneffekt und bester Stimmung auf dem Platz, und das wie immer nach einer Wiederholung ruft.
Bericht: Pressewart Elke Wülk
Schutzdienstwochenende vom 24.04. – 26.04.2025 beim HSV Pfedelbach
18 Mensch-Hunde-Teams trafen sich kurz nach Ostern in Pfedelbach zum Schutzdienst“wochenende“, das immer aus 3 Tagen besteht…
Damit die große Teilnehmerzahl auch „artgerecht“ versorgt werden konnte, standen auch wieder ein hervorragendes Küchen- und Planungsteam in gewohnter Qualität parat. Hierfür nochmals ein großes Dankeschön, es ist jedes Mal aufs Neue ein Fest bei euch!
Doch nicht nur die Küche war wieder gut besetzt – zur Freude aller zauberten Sabine und Gerhard an Tag 1 auch noch Helferverstärkung aus (und mit) dem Ärmel. Neben unseren „Stammhelfern“ Lenne Ahrens und Carsten Fuchs kam am Donnerstag auch Tobi Frey zur Unterstützung. Auch hierfür vielen lieben Dank an dich Tobi! Freitag und Samstag durften Carsten Fuchs und Lenne Ahrens dann alleine zeigen wie gut ihre Ausdauer ist und wie es um ihre Fitness steht. 18 Teams wollten schließlich gefordert und gefördert werden! Spoiler vorweg: Ausdauer und Fitness sind im Top-Zustand. Gut gemacht Jungs!
Es ist jedes Mal aufs Neue interessant zu sehen wie unterschiedlich die Hunde untereinander und rassebedingt arbeiten - unabhängig des Ausbildungsstandes. Vertreten waren hier wieder durch die Bank alle Stufen, vom Junghund bis zum erfahrenen IGP-Hasen war alles dabei. Die Helfer stellten sich wieder perfekt auf die Hund ein, zeigten wie viel Kreativität im Training durchaus manchmal von Nöten ist, und dass man neben Plan A und B gegebenenfalls auch C und D in Petto haben sollte. Für unsere drei kein Problem!
So war es auch nicht verwunderlich, dass in den vergangenen Tagen viel gelernt, gelacht und gestaunt wurde. Einzig und alleine Petrus hätte ein wenig besser gelaunt sein dürfen. Nach einem kurzen Durchhänger am Freitag, bei dem wir kurzzeitig dachten wir müssen vom Schutzdienst zum Schwimmkurs umdisponieren, konnten wir uns zum Glück nicht beklagen. Die Menschen waren gut gelaunt und freitags tapfer, die Hunde zeigten keine Leistungseinbrüche und jeder konnte am Samstag mit vielen neuen Erkenntnissen und Ideen die Heimreise antreten.
Wir sind gespannt, was der nächste Workshop für uns bereit hält!
Elena Hock